Artikel mit dem Tag "Atari-Go"



Hinter den Kulissen · 11. August 2022
Go-Demo-Bretter sind angekommen
Heute von der Paketstation abgeholt: 6x6 und 9x9 Go-Demo-Bretter für die Tafel. Sie sind super leicht, knickfest, waschbar, schwer entflammbar und passen perfekt für die nächste Woche kommenden 32mm Magnet-Go-Steine. Sie sind aber auch gut mit den üblichen 30mm Demo-Steinen kompatibel, wie die ersten Züge zeigen. Die 'Go-Demo-Bretter' sind Teil der Magnet-Demo-Sets, welche die Schulen als Teil der Grundausstattung im Zuge der Aktion SpieLe DaS! erhalten. Sie kommen zusammen mit 132...
Fakt des Tages · 26. Mai 2022
Die Vielfalt von Go zeigt sich u.a. in seinen verschiedenen Spielvarianten. Damit finden alle die für sich passenden Varianten zum Spaß haben und / oder gefordert sein. Einige Varianten stellen wir euch heute vor. Und was ist Deine Lieblings-Go-Variante?
Fakt des Tages · 24. Mai 2022
Atari-Go lässt sich in einer Minute erklären und man kann direkt losspielen. Die Regeln sind so intuitiv und einfach, dass schon 3-5 Jährige spielen können. Mit der Zeit erfolgt der Wechsel ins reguläre Go quasi automatisch, wenn nach und nach die Anzahl der Steine erhöht wird, die für einen Sieg gefangen werden müssen Bei beiden Spielvarianten ist die anfängliche Lernkurve ist sehr steil, doch selbst nach Jahrzehnten entdecken erfahrene Go-Spieler und Profis immer noch etwas Neues...
Fakt des Tages · 23. Mai 2022
Neben zu erwartenden Verbesserungen in Bereichen wie Konzentrationsvermögen, logisches und abstraktes Denkvermögen sowie Vorstellungskraft und vorausschauendes Denken, wurden auch positive psycho-soziale Entwicklungen beobachtet: Atari-Go spielende Kinder zeigten verbesserte sprachliche Kompetenzen, waren ausgeglichener, interagierten mehr und brachten sich stärker in die Gruppe ein, um nur einige Beispiele zu nennen. Go/Atari-Go eignet sich dadurch auch hervorrangend für Kinder (wie auch...
Pädagogik und Didaktik · 21. Januar 2022
Leseprobe (2) aus "Yasudas Go"
Leseprobe - Herzlichen Dank an Gunnar Dickfeld vom Brett und Stein Verlag für das freundliche zur Verfügung Stellen dieses Praxisberichts eines Go-Programms aus den USA - erschienen im Buch "Yasudas Go - Kommunikation durch Spiel. Atari Go in Pädagogik und Therapie", Brett und Stein Verlag: Allgemein schneiden Schülerinnen und Schüler, die Go gelernt haben, danach besser in Tests ab und profitieren auch von besseren sozialen und emotionalen Kompetenzen. Heute gibt es in den USA…
Pädagogik und Didaktik · 21. Januar 2022
Leseprobe (1) aus "Yasudas Go"
Leseprobe - Herzlichen Dank an Gunnar Dickfeld vom Brett und Stein Verlag für das freundliche zur Verfügung Stellen dieses tollen Erfahrungsberichts einer Lehrerin aus dem Buch "Yasudas Go - Kommunikation durch Spiel. Atari Go in Pädagogik und Therapie", Brett und Stein Verlag: Für die, die sonst nur nachahmen, was die Anderen tun, und die nicht in der Lage sind, Initiative zu übernehmen, ist dies eine gute Erfahrung. Ich glaube, dass die Kinder dadurch auch an Selbstvertrauen …
Fundraising · 18. Januar 2022
Buchspende "Yasudas Go" angekommen
Heute ist die Buchspende von Gunnar Dickfeld vom Brett und Stein Verlag angekommen - 20 Exemplare von "Yasudas Go - Kommunikation durch Spiel. Atari-Go in Pädagogik und Therapie". Juppie! =) Herzlichen Dank an Gunnar! Das Buch gibt es erst seit letztem Jahr auch in einer deutschen Fassung und es ist Perfekt für unsere Aktion! Jede teilnehmende Schule wird es im Zuge der Grundausstattung mit geliefert bekommen. Es zeigt auf, was mit Go in der Pädagogik alles erreicht werden kann und wie.