Artikel mit dem Tag "GESTALTER"
Heute hat die Zahl der Bewerbungen die 100-Marke überschritten. Zeit für etwas Statistik: Von den aktuell 106 Bewerbungen stammen 69 aus Bayern, 35 aus Sachsen und 12 aus Baden-Württemberg. Unter den Bewerbern sind 13 Förderschulen. Zusammen kommen die Schulen auf ~900 Klassen, davon ~250 erste oder jahrgangsgemischte erste Klassen. Bei 30 Bewerbern handelt es sich um kleine Schulen mit jeweils 3-5 Klassen insgesamt. Nur 10 Schulen haben 16 oder mehr Klassen in den Klassenstufen 1-4. Der...
29. März 2022
In einem Marathon haben wir in den vergangenen drei Tagen sämtliche sächsischen Grund- und Förderschulen angeschrieben und sind dabei ans Limit dessen geraten, was wir täglich verschicken dürfen. Außerdem haben wir die Niederbayerischen Schulen nochmal angeschrieben, da unsere ersten E-Mails an sie scheinbar nicht rausgegangen waren. Insgesamt sind damit jetzt ~4.000 Schulen beteiligt worden. Gestern kamen dann direkt 26 neue Bewerbungen rein, 20 davon aus Sachsen - ein voller Erfolg!...
Geschafft! Heute haben wir die niederbayerischen Schulen anschrieben, sodass jetzt alle bayerischen Schulen informiert sind. Insgesamt konnten damit bisher ~2.600 Schulen das Bewerbungsformular zusammen mit den wichtigsten Infos zur Aktion in ihrem Postfach finden. Die Bewerberzahl hat sich mittlerweile auf 39 Schulen erhöht, darunter drei Förderschulen. Wir rechnen mit einem weiter Zuwachs in den nächsten Tagen. Herzlichen Dank an Anett für ihre unermüdliche Recherche und tolle Zuarbeit....
Schulen · 27. Februar 2022
Die Zahl der Bewerber wächst - mittlerweile haben sich 33 Schulen für die Aktion SpieLe DaS! beworben, darunter auch zwei Förderschulen. Mit der Bachschule und der Kreuzsteinschule in Stuttgart konnten wit zudem die ersten Bewerber aus Baden-Württemberg verzeichnen. In den kommenden beiden Wochen werden wir die noch ausstehenden bayerischen Regierungsbezirke Ober- und Niederbayern anschreiben, danach geht es mit Baden-Württemberg und Sachsen weiter. Wir suchen weiterhin Helfer, die uns bei...
Schulen · 20. Februar 2022
Dank Anett konnten wir diese Woche sämtliche Schulen in Schwaben und der Oberpfalz anschreiben. Für Bayern stehen damit nur noch die Bezirke Ober- und Niederbayern aus. Wir suchen weiterhin Helfer, die uns für das Anschreiben der Schulen in den anderen Bundesländern unterstützen (Aufgabe: Zusammenstellen der E-Mail-Adresslisten). Bisher sind Bewerbungen von 19 Schulen eingegangen - bis jetzt alles Grundschulen. Bei fünf davon handelt es sich um flexible Grundschulen, in denen die 1. und...
Schulen · 13. Februar 2022
Mit dem Anschreiben der ~300 Grund- und Förderschulen in Unterfranken sind jetzt alle betroffenen Schulen in Franken informiert worden.
Schulen · 06. Februar 2022
Halbzeit zum nächsten Meilenstein erreicht und sämtliche Schulen in Oberfranken angeschrieben
Schulen · 30. Januar 2022
Dank der Unterstützung von Wilhelm Bühler vom Badischen Go-Verein konnten wir heute bereits die Schulen im Stadtkreis Karlsruhe informieren. Wer die Aktion auch zu sich in den Stadt- und / oder Landkreis bringen möchte ist herzlich eingeladen, uns bei der Erstellung der Adresslisten der Grund-, Förder- und Gesamtschulen zu unterstützen. Je früher die Schulen über die Aktion Bescheid wissen und sich bewerben können, desto höher ist die Chance der Umsetzung vor Ort. Wer mitwirken...
Schulen · 30. Januar 2022
Diese Woche konnte das Anschreiben der Grund-, Förder- und Gesamtschulen in Mittelfranken in Bayern abgeschlossen werden. Als nächstes sind Ober- und Unterfranken dran.
Wir sind weiterhin auf der Suche nach Unterstützern für die Recherche / das Zusammenstellen der Adresslisten, insbesondere auch für die anderen Bezirke und Bundesländer.
Ab sofort können sich Schulen um die Teilnahme an der Aktion bewerben. Das entsprechende Formular steht als PDF zum Download bereit.
Um die Schulen und Schüler tatsächlich auch zu erreichen, müssen sie in den kommenden Wochen vom Verein aus per E-Mail informiert werden. Wir suchen noch Unterstützer für die Recherche / Zusammenstellung der Adresslisten. Wer das für den eigenen Landkreis / die eigene Stadt übernehmen mag, bitte bei Janine melden. Danke!