Artikel mit dem Tag "Schulen"
Heute von der Paketstation abgeholt: 6x6 und 9x9 Go-Demo-Bretter für die Tafel. Sie sind super leicht, knickfest, waschbar, schwer entflammbar und passen perfekt für die nächste Woche kommenden 32mm Magnet-Go-Steine. Sie sind aber auch gut mit den üblichen 30mm Demo-Steinen kompatibel, wie die ersten Züge zeigen. Die 'Go-Demo-Bretter' sind Teil der Magnet-Demo-Sets, welche die Schulen als Teil der Grundausstattung im Zuge der Aktion SpieLe DaS! erhalten. Sie kommen zusammen mit 132...
Schulen · 11. August 2022
Dank der Förderung vom Go-Verband Baden-Württemberg e.V. und Wilhelm Bühler konnten wir gestern vier Schulen aus Baden-Württemberg die Teilnahme an der Aktion zusagen. Mit dabei sein werden die: Kreuzsteinschule (Stuttgart) Lidellschule (Karlsruhe) Grundschule Lottstetten Mooswaldschule (Freiburg) Herzlichen Dank auch im Namen der Schulen für die großzügige Unterstützung!! Für die kommenden Stunden ist die Lieferung der 9x9 und 6x6 Go-Demobretter (Stoff) angekündigt. Morgen sollen die...
Fundraising · 08. Juni 2022
Die Teilnahme der Grundschule Rötha wurde von der Crowd über 99 Funken finanziert. Herzlichen Dank allen MÖGLICH-MACHERN, insbesondere auch der Sparkasse Leipzig für das Co-Funding in Höhe von 1.400€! Die Grundschule Rötha wird voraussichtlich mit zwei 1. Klassen und sieben 2.-4. Klassen dabei sein. Damit profitieren ~200 Schüler von der Aktion. Nachdem die Fundingschwelle erreicht wurde, hoffen wir auch den anderen sechs Schulen der Region die Teinahme ermöglichen zu können.
Fundraising · 03. Juni 2022
Es ist gelungen! Dank der Förderung durch die Kinder- und Jugendstiftung der Stadtsparkasse Augsburg können wir der Schule für Kranke der KJF Klinik Josefinum in Augsburg die Teilnahme an der Aktion SpieLe DaS! zusichern. Herzlichen Glückwunsch und vielen, vielen Dank an die Stiftung AUFWIND für die Unterstützung! Eine Schule für Kranke besuchen Kinder, die während eines längeren Klinikaufenthalts nicht an ihrer Regelschule am Unterricht teilnehmen können. Es bestehen jeweils sehr...
Fakt des Tages · 27. Mai 2022
Go mit seinen Spielvarianten ist ein hervorragendes Mittel für Integration
Go wird in Japan auch als "Shudan" - "Handgespräch" bezeichnet. Die Kommunikation findet mit Hilfe der Steine auf dem Brett statt. Es werden Fragen gestellt, Aussagen getroffen und verhandelt, ohne dass dafür ein einziges gesprochenes Wort notwendig ist.
Gleichzeitig gehört es unter Go-Spielern dazu, die gespielte Partie im Anschluss kurz (oder je nach Laune und Interesse auch sehr ausführlich) zu besprechen ...
Fakt des Tages · 23. Mai 2022
Neben zu erwartenden Verbesserungen in Bereichen wie Konzentrationsvermögen, logisches und abstraktes Denkvermögen sowie Vorstellungskraft und vorausschauendes Denken, wurden auch positive psycho-soziale Entwicklungen beobachtet: Atari-Go spielende Kinder zeigten verbesserte sprachliche Kompetenzen, waren ausgeglichener, interagierten mehr und brachten sich stärker in die Gruppe ein, um nur einige Beispiele zu nennen. Go/Atari-Go eignet sich dadurch auch hervorrangend für Kinder (wie auch...
Fakt des Tages · 22. Mai 2022
Fakt des Tages: 42 von 125 Schulen, die sich für die Aktion SpieLe DaS! beworben haben, wünschen sich eine Betreuung duch einen Go-Lehrer vor Ort. Allen voran sind dabei die Landkreise Görlitz und Günzburg mit jeweils 3 Schulen. Die Go-Lehrer sind die fachlichen EXPERTEN innerhalb des Aktionsbündnisses. Sie stehen den Schulen für Fragen rund ums Go und seine Spielvarianten zur Verfügung und helfen Impulse zu setzen, z.B. über Simultanpartien, Mannschaftswettkämpfe, kleine Turniere oder...
Fundraising · 19. Mai 2022
37 sächsische Schulen haben sich für SpieLe DaS! beworben. Wir wollen, dass alle von ihnen im nächsten Schuljahr dabei sein können und haben die Aktion deswegen auf die Crowdfunding-Plattform 99 Funken gebracht. In 6 regionalen Projekten versuchen wir, das Co-Funding der Sparkassen vor Ort mitzunehmen und die lokale Bevölkerung zu gewinnen: https://www.99funken.de/spiele-das-leipzig https://www.99funken.de/spiele-das-dresden-u-umland https://www.99funken.de/spiele-das-landkreis-goerlitz...
Die Vorbereitung der Aktion geht in die nächste Phase über. Es gilt Unterstützer für die Finanzierung der Teinahme der 125 Schulen, die sich beworben haben, zu finden. Neben der direkten Ansprache und dem Stellen von Förderanträgen bei Stiftungen sowie staatlichen Stellen, ist vor allem das Crowdfunding ein erfolgversprechender Ansatz. Wenn viele mithelfen sind Dinge zu bewegen, die ein Einzelner oder eine kleine Gruppe allein nie geschafft hätten. Für die Crowdfunding-Phase (Mitte Mai...
Heute hat die Zahl der Bewerbungen die 100-Marke überschritten. Zeit für etwas Statistik: Von den aktuell 106 Bewerbungen stammen 69 aus Bayern, 35 aus Sachsen und 12 aus Baden-Württemberg. Unter den Bewerbern sind 13 Förderschulen. Zusammen kommen die Schulen auf ~900 Klassen, davon ~250 erste oder jahrgangsgemischte erste Klassen. Bei 30 Bewerbern handelt es sich um kleine Schulen mit jeweils 3-5 Klassen insgesamt. Nur 10 Schulen haben 16 oder mehr Klassen in den Klassenstufen 1-4. Der...