Fakt des Tages

Fakt des Tages · 27. Mai 2022
Go mit seinen Spielvarianten ist ein hervorragendes Mittel für Integration Go wird in Japan auch als "Shudan" - "Handgespräch" bezeichnet. Die Kommunikation findet mit Hilfe der Steine auf dem Brett statt. Es werden Fragen gestellt, Aussagen getroffen und verhandelt, ohne dass dafür ein einziges gesprochenes Wort notwendig ist. Gleichzeitig gehört es unter Go-Spielern dazu, die gespielte Partie im Anschluss kurz (oder je nach Laune und Interesse auch sehr ausführlich) zu besprechen ...
Fakt des Tages · 26. Mai 2022
Die Vielfalt von Go zeigt sich u.a. in seinen verschiedenen Spielvarianten. Damit finden alle die für sich passenden Varianten zum Spaß haben und / oder gefordert sein. Einige Varianten stellen wir euch heute vor. Und was ist Deine Lieblings-Go-Variante?
Fakt des Tages · 25. Mai 2022
Ein Siebenjähriger, wir nennen ihn Tim, sitzt einem pensionierten Professor (Rainer) gegenüber am Go-Brett. Beide sind fortgeschrittene Anfänger und spielen gleichauf. Nach der Partie tauschen sie sich darüber aus, welche Züge vom anderen sie überrascht haben oder wo sie glauben, dass das Spiel durch einen Fehler oder einen besonders guten Zug in die ein der andere Richtung gekippt ist. An Stellen, wo sie während der Partie unser waren, fragen sie den anderen, was er für einen guten Zug...
Fakt des Tages · 24. Mai 2022
Atari-Go lässt sich in einer Minute erklären und man kann direkt losspielen. Die Regeln sind so intuitiv und einfach, dass schon 3-5 Jährige spielen können. Mit der Zeit erfolgt der Wechsel ins reguläre Go quasi automatisch, wenn nach und nach die Anzahl der Steine erhöht wird, die für einen Sieg gefangen werden müssen Bei beiden Spielvarianten ist die anfängliche Lernkurve ist sehr steil, doch selbst nach Jahrzehnten entdecken erfahrene Go-Spieler und Profis immer noch etwas Neues...
Fakt des Tages · 23. Mai 2022
Neben zu erwartenden Verbesserungen in Bereichen wie Konzentrationsvermögen, logisches und abstraktes Denkvermögen sowie Vorstellungskraft und vorausschauendes Denken, wurden auch positive psycho-soziale Entwicklungen beobachtet: Atari-Go spielende Kinder zeigten verbesserte sprachliche Kompetenzen, waren ausgeglichener, interagierten mehr und brachten sich stärker in die Gruppe ein, um nur einige Beispiele zu nennen. Go/Atari-Go eignet sich dadurch auch hervorrangend für Kinder (wie auch...
Fakt des Tages · 22. Mai 2022
Fakt des Tages: 42 von 125 Schulen, die sich für die Aktion SpieLe DaS! beworben haben, wünschen sich eine Betreuung duch einen Go-Lehrer vor Ort. Allen voran sind dabei die Landkreise Görlitz und Günzburg mit jeweils 3 Schulen. Die Go-Lehrer sind die fachlichen EXPERTEN innerhalb des Aktionsbündnisses. Sie stehen den Schulen für Fragen rund ums Go und seine Spielvarianten zur Verfügung und helfen Impulse zu setzen, z.B. über Simultanpartien, Mannschaftswettkämpfe, kleine Turniere oder...